Suchtmittel
erhöhen das Risiko auf Akne
Die
Diskussion über Suchtmittel und deren Auswirkungen
auf die Haut und insbesondere auf die Akne
ist gross. Ob Zigaretten, Alkohol oder anderes,
sie alle können das Hautbild massiv verändern.
iInsbesondere das Rauchen wurde in letzter
Zeit je länger desto mehr genauer untersucht.
Folgender Text stammt von freioel-institut
Zigarettenrauchen
verschlimmert Hautunreinheiten und Akne
München/Hamburg. Akne ist unter Jugendlichen sehr
häufig und kann den Betroffenen schwer zu schaffen machen. Obwohl Dermatologen
seit Jahren einen Zusammenhang zwischen Rauchen und Hautunreinheiten beobachten,
fehlten bisher Studien, die dies zweifelsfrei belegen konnten. Dermatologen der
Technischen Universität München und der Universität Hamburg fanden jetzt heraus,
dass das Aknerisiko direkt mit der Anzahl der gerauchten Zigaretten steigt.
Raucher, die zwischen 10 und 20 Zigaretten täglich rauchen, haben fast doppelt
so häufig Akne wie Abstinente.
In die Studie wurden 896 Einwohner Hamburgs aufgenommen und
dermatologisch untersucht. Aknehäufigkeit und Schweregrad wurden ebenso bestimmt
wie – mittels standardisierter Interviews - Vorgeschichte, Lebensgewohnheiten
(Rauchen, Alkohol), Alter und Vorgeschichte ermittelt. Insgesamt litten 26,8 %
der Probanden unter Akne unterschiedlicher Ausprägung, Männer waren mit 29,9 %
häufiger betroffen als Frauen, bei denen nur 23,7 % eine relevante Akne hatten.
Die Altersgruppe der 14- bis 29-jährigen wies erwartungsgemäß am häufigsten
Hautunreinheiten auf, wobei die weiblichen Aknepatienten insgesamt deutlich
jünger waren als die männlichen Probanden.
In der statistischen Analyse der Rauch- und Lebensgewohnheiten
zeigte sich, dass Raucher signifikant häufiger Hautveränderugnen im Sinne einer
Akne aufweisen als Nichtraucher. Insgesamt 40,8 % der Raucher, aber nur 25,2 %
der Nichtraucher zeigten Hautunreinheiten. Die Akne war umso schwerer und
auffälliger, je mehr Zigaretten geraucht wurden, wobei das Risiko in der Gruppe
der Raucher, die zwischen 11 und zwanzig Zigaretten pro Tag rauchte, im
Vergleich zur Nichtrauchergruppe auf fast auf das Doppelte anstieg.
Auch wenn berücksichtigt wird, dass einzelne Probanden erst als Folge der
Akne angefangen haben zu rauchen und der Nikotingenuss als Kompensation von
Selbstunsicherheit aufgrund der Hautprobleme dienen soll, sprechen die
Ergebnisse nach Meinung der Forscher dafür, dass das Rauchen eine bestehende
Akne verschlimmert. Aknepatienten sollten deshalb unbedingt unterstützt werden,
wenn sie abstinent werden wollen. Die Ursachen, warum Nikotingenuß zur Akne
führt, sind noch nicht geklärt, eventuell spiel eine Verminderung der
Durchblutung in den kleinsten Hautgefäßen eine Rolle.
Weitere Seiten:
Die Akne
Wer hat Akne?
Unsere Haut
Das A und O